Winter

Werbung: „Otriven Base“ die Lösung gegen Schnupfen

Jetzt hat sie bereits wieder begonnen: die Erkältungszeit. Besonders ärgerlich wird eine Erkältung dann, wenn man nachts eigentlich schlafen möchte. Oftmals ist das mit einer Erkältung nur schwer möglich, sodass man nicht den Schlaf bekommt, den man eigentlich benötigt, um schnell wieder gesund zu werden.

Wie kommt es eigentlich zu Schnupfen?

Oftmals ist die Heizungsluft schuld. Denn die warme und trockene Heizungsluft führt dazu, dass die Schleimhäute austrocknen. Hierdurch kommen die Schleimhäute ihrer eigentlichen Aufgabe nicht mehr so gut nach: Bakterien und Viren abtransportieren. Die Folge ist oft eine Entzündung der Nasenschleimhaut.

Genau diese Entzündung der Nasenschleimhaut ist es auch, die dafür sorgt, dass wir schlechter Luft durch die Nase bekommen. Denn die Schleimhäute schwellen an und blockieren den Atemweg. Bei einem durchschnittlichen Erwachsenen dauert ein solcher Schnupfer locker ein bis zwei Wochen.

Was können wir gegen den Schnupfen tun?

Um also in der Nacht wieder durchatmen zu können, müssen wir dafür sorgen, dass unsere Entzündung abschwellt. Genau hierfür gibt es das Dosierspray Otriven® gegen Schnupfen 0,1% mit dem Wirkstoff Xylometazolin. Laut klinischen Studien hält die Wirkung bis zu 10 Stunden an. Perfekt also, um endlich mal wieder eine ganze Nacht durchschlafen zu können.

Das Dosierspray lässt nämlich die Nasenschleimhaut abschwellen und befreit damit wieder den Zugang zu den Nasennebenhöhlen. Hierdurch kann das angestaute Nasensekret abfließen und endlich wird der gesamte Nasenraum wieder normal durchlüftet. Nun gehören schlaflose Nächte aufgrund von Schnupfen der Vergangenheit an.

In Zusammenarbeit mit Otriven®.

Bildquelle: ©iStockphoto.com/GeorgeRudy

Pflichtangaben

Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe Nasenspray, Lösung zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren (Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid).

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem. Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. Dieses Präparat ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Referenz: OTR7-E01

Otriven® gegen Schnupfen 0,05 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe Nasenspray, Lösung für Kinder von 2 – 6 Jahren (Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid).

Zur Abschwellung der Nasenschleim­haut b. Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhninits allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. Dieses Präparat ist für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren bestimmt.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Referenz: OTR9-E02

Otriven® gegen Schnupfen 0,025% Nasentropfen für Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren (Wirkstoff: Xylomatazolinhydrochlorid).

Entzündungszustände der Schleimhäute im Nasen-Rachen-Raum (z.B. Schnupfen; zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen; bei Tubenmittelohrkatarrh. Zur Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren. Enthält Benzalkoniumchlorid. Gebrauchsinformation beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Referenz: OTR5-E02

Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München – a GSK Consumer Healthcare company

Ich wünsche euch ein frohes Neues!

Ich hoffe ihr habt Silvester gut überstanden und könnt hoffentlich ohne größere Schwierigkeiten meinen Artikel lesen. 😀

Ich muss zugeben, dass es mir schon etwas schwer fällt diesen Artikel zu schreiben, aber ich habe mir vorgenommen-  als meinen einzigen Vorsatz für 2015 – SomeCoolStuff deutlich auszubauen und nach Möglichkeit fast täglich mindestens einen tollen Artikel zu schreiben.

Ich habe mir über die Weihnachtsfeiertage bereits einige Gedanken gemacht, wo ich meinen Blog in einem Jahr haben möchte. Außerdem habe ich viele wirklich verdammt coole Ideen, die ich bereits in den nächsten Monaten umsetzen möchte.

Ein Idee ist es Ende Februar einen Monat lang quer durch Australien zu reisen und dabei über all meine Erlebnisse, Erfahrungen, Gedanken und Aktivitäten zu schreiben.

Ich denke, das könnte ein wirklich cooles erstes Projekt für SomeCoolStuff werden und ich hoffe, dass es euch gefallen wird. Vielleicht werde ich dann auch in Form von kleinen Videos bloggen, sodass ihr meine Australienreise noch näher mit erleben könnt.

Wenn Ihr noch Ideen oder Anregungen habt was ich in Australien ausprobieren sollte, schreibt mir gerne eine Nachricht.

Einige Tage nachdem ich von Australien wieder in Deutschland angekommen bin geht es nach Italien (Südtirol) und auch dort könnt ihr euch auf eine Reihen von Beiträgen gefasst machen.

Soweit die zwei etwas größeren Projekte, die ich für die nächsten Monate plane; wahrscheinlich werde ich in den nächsten Wochen noch einen ausführlichen Artikel darüber schreiben, was meine genauen Pläne für die nächsten Monate sein werden. Hier nur ersteinmal zwei Ideen zu Thema Reisen und Abenteuer.

Ich wünsche euch das allerbeste für 2015 und habt Spaß! Das Leben ist da, um es zu genießen, also macht etwas daraus.

Was soll das Ganze hier?

Hmm… das ist eine gute Frage und ehrlich gesagt weiß ich selbst noch nicht ganz, was ich mit Some Cool Stuff erreichen möchte. 😉

Nur Mode?

Meine erste Idee war einen Fashionblog für Männer zu erstellen. Als ich darüber allerdings nachgedacht habe, fand ich dieses Thema doch viel zu langweilig.

Ich finde zwar Mode recht spannend, aber ich könnte mir nicht vorstellen ausschließlich darüber zu schreiben. Deshalb habe ich mir eine „gesunde“ Mischung an Themen überlegt, die sich meiner Meinung nach für einen Blog für Männer eignen.

Klar, Mode soll ein der zentrales Thema meines Blogs darstellen. Aber Stopp! Mit Mode meine ich nicht diese Klamotten, die wohl kein normaler Mann auf der Straße tragen kann, sondern ganz normale Streetwear und Businessmode, die mir gefallen.

Aus diesem Grund jucken mich auch so große Events, wie die Fashionweek nicht, denn welcher Mann trägt sowas schon -außer vielleicht zu Karneval.

Also auf Some Cool Stuff könnt ihr absolut coole Streetwear finden, mit denen du stets passend aussehen wirst. Hinzu kommen noch verdammt coole Businessoutfits, die gerne die üblichen langweiligen Businessanzüge ausstechen.

Also das erste große Thema ist die Mode.

Sport, na klar

Was kann einen stylischen, dynamischen und sportlichen Mann noch interessieren? Oh ja stimmt, da ist es! Sport.

Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder Mann, der etwas auf sich hält und seinen eigenen Körper achtet, Sport machen sollte.

Ich werde versuchen über meine eigenen Erfahrungen zu berichten, Tipps zu geben und auch selbst – sozusagen live – neue Trends auszuprobieren und über meine Erfahrungen zu schreiben. Dann könnt ihr mich bei neuen Trainingsplänen beobachten und vielleicht kann ich euch einige sinnlose Trainingsmethoden ersparen oder vielleicht stoßen wir auf wirkungsvolle Methoden, die unser Training verändern werden.

So also das nächste Thema ist Sport.

Alles mögliche -> Lifestyle

Das nächste Thema überschneidet die anderen beiden Kategorien etwas: Lifestyle.

Man könnte Sport, wie auch Mode eigentlich zum Lifestyle hinzufügen, ich habe mir aber Gedacht, im Bereich Lifestyle über all die Themen zu schreiben, die zum Lifestyle gehören aber nicht zur Mode oder zum Sport passen.

Hierzu würden mit spontan Dinge wie Wohnen, Reisen, Autos, Abenteuer, Ernährung (solange es nicht um reine Sportlernahrung geht) einfallen.

So fehlen noch zwei große Themen Karriere und Frauen.

Karriere beschäftigt viele Männer, schließlich können wir mit dem Geld viele schöne Dinge kaufen und eine Menge Spaß haben. Wenn du ein eigenes Unternehmen hast, dann kann ich dir meinen anderen Blog my-business-blog.de empfehlen.

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Hier also mein letztes zentrales Thema auf Some Cool Stuff, die Frauen.

Ja ohne Frauen wäre die Welt tatsächlich viel zu öde und auch viel zu langweilig. Zum Thema Frauen fallen mir bereits jetzt einige spannende Beiträge ein und ich freue mich schon jetzt, diese zu schreiben.

 

Bildquelle: © Kovalenko Inna – Fotolia.com