Die fünf schönsten Orte, um zu heiraten

Zuhause in Deutschland heiraten? Kann man machen, ist aber wohl garantiert nicht so schön, als wenn ihr an einem der folgenden Orte heiratet:

 Tahiti, Französisch-Polynesien

Tahiti Heiraten

von Sanvieira12 (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Wunderschöne Sandstrände, faszinierende Korallenriffe und gewaltige, durch Vulkane geschaffene, Berge, all das ist Tahiti. Eine Insel in Französisch-Polynesien.

Sicherlich einer der schönsten Orte, um zu heiraten, sogar Barfuß.

 

 

Santiago de Compostela, Spanien

By No machine-readable author provided. NielsB assumed (based on copyright claims). - No machine-readable source provided. Own work assumed (based on copyright claims)., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=253306

By No machine-readable author provided. NielsB assumed (based on copyright claims). – No machine-readable source provided. Own work assumed (based on copyright claims)., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=253306

Die Stadt Spaniens ist das Ziel des Jakobwegs.

Die Warteliste für eine Hochzeit ist sicherlich sehr lang, aber das Warten lohnt sich sicherlich, wenn man die Möglichkeit hat an einem so eindrucksvollen Ort zu heiraten.

Fiji

von Simon_sees from Australia (Fiji SunsetUploaded by russavia) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

von Simon_sees from Australia (Fiji SunsetUploaded by russavia) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons

Der Inselstaat im Südpazifik zählt besonders aufgrund seiner wunderschönen Natur, dem türkisen Meer und den freundlichen Menschen zu den besten Orten, um eine unvergessliche Hochzeit zu feiern.

Einzig während des Monsuns sollte man vielleicht nicht zu den Fijis fliegen.

Santorin, Griechenland

By Tango7174 - Own work, GFDL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19175706

By Tango7174Own work, GFDL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19175706

Santorin gehört für die meisten zu den wohl schönsten Inseln der Welt. Keine Frage, wenn man sich die atemberaubenden Bilder ansieht. Vor allem die kleinen weißen Häuser mit den blauen Dächern sind ein Wahrzeichen der Insel.

Malediven

By KingKurt22 - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5512804

By KingKurt22 – Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5512804

Für mich gibt es keinen schöneren Ort auf der Welt, als diese Inselgruppe mitten im Indischen Ozean. Vor allem das schöne ist, dass man dort praktisch das gesamten Jahr über heiraten kann. Einzig in der Regenzeit muss man etwas Glück mit dem Wetter haben. Bei meinen Urlauben dort hatte ich aber selbst in der Regenzeit meist wunderschönes Wetter.

Sponsored Video: Schwedische Dummies machen Urlaub in München

Anzeige. Nach der Arbeit kommt der Urlaub. So dachten wohl auf die Leute bei Volvo. Denn der Volvo XC90 hat im Euro NCAP Crawltest 98 von 100 Punkten geholt, womit das Auto wohl zu den sichersten der Welt zählt.

Wie Dummies einen entspannten Urlaub in München verbringen

Die Dummies haben bereits am Flughafen in München viel Aufmerksamkeit erzeugt und wurden zu einem beliebten Fotoobjekt. Nach der Ankunft am Münchener Flughafen ging es direkt los zur Lederhosenanprobe.

Die bayrische Tradition kannten die Schweden bisher nur aus dem Fernsehen, waren aber sichtlich happy die passenden Lederhosen zu finden.

Wie kann man den ersten Urlaubstag in Bayern besser ausklingen lassen, als bei einem Besuch in der Allianz-Arena. Bei dem Ballgefühl der Bayern können sich die Schweden ja sicherlich noch etwas abschauen.

Am nächsten Tag ging es auf den Viktualienmarkt in München, dort wo selbst Crashtest-Dummies Hunger bekommen.

Kaum zu glauben, aber die Dummies können auch Surfen, sogar richtig gut! Auf dem Eisbach in München ging es actionreich zur Sache.

Am Abend erlebten die Dummies während einer Rikscha-Fahrt weitere Teile Münchens. Sicher nicht ganz alltäglich, für die Münchener, Crash-Test-Dummies als Gäste einer Rikscha zu sehen.

Leider ging es dann aber für die Dummies auch schon wieder nach Hause. Aber auch der schönste Urlaub endet bekanntlich ja irgendwann.

Stellt sich nur die Frage, warum die Dummies überhaupt frei haben?

Ganz einfach zu Hause haben die Ingenieure von Volvo einen verdammt guten Job gemacht. Der Volvo XC90 hat für seine zahlreichen Sicherheitsfeatures im NCAP Crashtest die Bestbewertung von fünf Sternen erhalten.

Mit dem serienmäßigen City Safety Notbremssystem erhielt der XC90, als erstes Fahrzeug überhaupt, die maximale Punktzahl bei den Assistenzsystemen.

Grund genug den sonst so arbeitswütigen Dummies eine kleine Pause zu gönnen.

Wollt ihr mehr über den neuen XC90 und die Urlaubsreise der Dummies sehen, dann solltet ihr euch mal den Youtube-Channel von Volvo ansehen.

Tolle Bilder gibt es außerdem auf der Facebook-Seite von Volvo.

Dieser Artikel wurde gesponsert von Volvo.

Reisetipp: Reeperbahn Touren mit den Kiezjungs

Wer die Reeperbahn im schrillsten Stadtteil von Hamburg erleben möchte, sollte vielleicht nicht allein die Amüsiermeile entdecken, besonders dann nicht, wenn es Stadtführer, wie die Kiezjungs gibt, welche dir die besten Insider Tipps und Orte zeigen können.

Die Kiezjungs von St. Pauli zeigen dir den berühmt berüchtigten Stadtteil von Hamburg und erzählen dir gerne mehr über die Geschichte. Aber nur um Geschichten zu hören bist du ja sicherlich nicht zur Reeperbahn gekommen.

Männer-Kieztour

Die Kiezjungs bieten dir und deinen Freunden eine Männertour über die Reeperbahn an. Diese Tour ist auch ideal als Junggesellenabschied in Hamburg geeignet. Bei der Tour entdecken du und deine Freunde Bordelle, kleine und unbekannte Table-Dance Bars, die Herbertstraße und die berühmtesten Kaschemmen in Hamburg.

Die Männertour startet direkt im Rotlichtviertel auf dem Beatles-Platz. Und dann könnt ihr die Läden besuchen, wo richtig was abgeht und nicht die langweiligen Etablissements, die jeder zweitklassige Reiseführer kennt.

Um zu lernen, was es auf der Reeperbahn zu beachten gilt, erklären euch die Kiezjungs das Geschäft, welche Regeln gelten, wie man seine Wünsche am besten formuliert und auch wie man anschließend verhandelt.

Du und deine Freunde werden nicht nur spannende Typen, Geschichten und Läden kennenlernen, sondern auch von wertvollen Insider-Tipps und Plätzen erfahren.

Weil ahnungslose Touristen auch gerne mal über den Tisch gezogen werden, passen die Kiezjungs auf euch auf und gehen mit euch nur zu fairen Läden und zu keinen Betrügern. Nur weil Ihr zu fairen Läden geht, muss das aber nicht heißen, dass der Ausflug günstig wird. Der Kiez ist schließlich ein teures Flaster.

Die gesamte Tour dauer in etwa drei Stunden und Dinge wie Mindestverzehr, weitere Dienstleistungen und Getränke müssen extra bezahlt werden.

Die Teilnahme der Tour ist natürlich nur für Männer, die mindestens 18 Jahre alt sind.

Leistungsüberblick der Männertour

  • Große Tour über den Kiez und die Rote Meile
  • Kiezkneipen von innen und von außen
  • Besuch einer Tabledance-Bar
  • Besuch der Herbertstrasse
  • Besuch des Boxkellers der Ritze mit Erinnerungsfotos
  • Besuch in einem regulären Bordell
  • 1 Longdrink
  • 1 x Bier und 1 x Kurzer

Der Preis ist mit 35€ pro Mann sehr fair, wie ich finde. Außerdem sind die Bewertungen auf Tripadvisor durchweg äußerst positiv!

Bildquelle:„Reeperbahn Street Sign“ von Wusel007Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

Fisch unter Wasser

Tauchen auf Koh Tao – Thailand

Eine kleine Insel im Golf von Thailand, in der Nähe der bekannteren Insel Ko Samui, stellt ein hervorragendes Tauchgebiet dar. Es geht um die nicht einmal 10km große Insel Koh Tao. Die kleine Insel ist in erster Line als außergewöhnliches Tauchgebiet bekannt geworden und bietet ein Tauchen in Thailand etwas abseits vom Massentourismus.

Das Tauchen auf Koh Tao

Bei einer Wassertemperatur von durchgängig rund 30 Grad Celsius herrschen zum Tauchen das ganze Jahr über ideale Bedingungen. Ein weiterer Vorteil für Taucher liegt in der schnellen Erreichbarkeit der Tauchreviere. So genügt oftmals schon eine kurze Bootsfahrt von 10 bis 20 Minuten, um zu den schönsten Tauchplätzen zu gelangen.

Die Tatsache, dass du auf Koh Tao eine solch riesige Artenvielfalt bewundern kannst, ist vor allem zwei Aspekten geschuldet. Zum einen liegt um Koh Tao herum eine Fischfangverbotszone und zum anderen achten die Tauchschulen auf ein umweltbewusstes Tauchen.

Was gibt es zu sehen? Da sich Koh Tao in einem der artenreichsten Gebiete der Welt befindet, ist die Artenvielfalt Unterwasser schier grenzenlos. Egal ob schöne Korallen (Stein- und Weichkorallen, Georgien etc.), Schwämme, Schnecken, Lagusten, Krabben oder wunderschöne Fische findest du im Wasser auch beeindruckende Großfische. Hierzu zählen verschiedene Haie (auch Wahlhaie) oder majestätische Rochen.

Falls du dir einen besseren Eindruck von der Unterwasserwelt machen möchtest, habe ich im folgenden ein wirklich sehenswertes Youtube-Video eingebettet.

Die oftmals recht leichte Strömung eignet sich zudem hervorragend für Anfänger, die das Tauchen in Thailand lernen möchten. Ein weiterer riesiger Vorteil ist, dass es dort sehr gute deutsche Tauchschulen gibt, sodass du das Tauchen auch ganz normal auf deutsch lernen kannst. Der einzige Unterschied zum Tauchen in Deutschland: du siehst viel mehr und frierst nicht!

Du bist kein Anfänger im Tauchen, sondern möchtest dich weiter verbessern und neue Fähigkeiten lernen? Dann kannst du schau dich mal auf Go and Dive um, denn dort findest du allerlei Spezialkurse. Ganz egal ob du lernen möchtest unter Wasser herausragende Foto zu schießen oder du die perfekte Tarierung lernen möchtest. Auf Koh Tao kommen auch erfahrene Taucher auf ihre Kosten.

Was gibt es sonst noch auf Koh Tao außer dem Tauchen?

Wer nach Koh Tao kommt, kommt in erster Linie für das Tauchen auf die kleinen Insel. Doch es gibt natürlich noch mehr wozu es sich lohnt die weite Reise auf sich zunehmen.

Für die meisten ist das schöne Wetter und der noch schönere Sandstrand Grund genug zu verreisen. Ganz im Gegensatz zur Nachbarinsel Ko Samui herrscht hier kein Massentourismus, es gibt also auch keinen Grund sich einen Platz am Strand erkämpfen zu müssen.

Ein weiterer großer Pluspunkt liegt in den günstigen Preisen. So ist nicht nur das Tauchen vergleichsweise günstig, sondern auch das Essen und die Unterkunft. Ideal also auch beispielsweise für Backpacker, die ihre knappe Urlaubskasse schonen müssen.

Aber auch wer nicht nur den ganzen Tag auf der Hängematte entspannen möchte dem bietet Koh Tao etwas, denn hier lohnt sich auch das Nachleben! Es gibt eine ganze Reihe von guten Clubs und Bars.

Günstige Flüge finden

14 ultimative Tipps um günstig zu fliegen

Wer macht schon nicht gerne Urlaub? Entdeckt fremde Länder und Kulturen, lernt vielleicht eine neue Sportart, die man nur im Urlaub machen kann und möchte einfach einmal entspannen.

Damit du auch dann im Urlaub reisen kannst, wenn das Geld etwas knapper ist, habe ich in dieser Liste die besten Tipps aus dem gesamten Internet zusammengefasst, um so günstig wie möglich zu fliegen. Mit diesen Tipp kannst du auch mit einem kleinen Geldbeutel garantiert einen tollen Urlaub machen.

Günstige Flüge finden

Um zu den wirklich spannenden Urlaubszielen zu gelangen, führt fast kein Weg an einem Flugzeug vorbei. Es geht nicht nur schneller, sondern ist oftmals auch günstiger, als mit dem Auto zu fahren (neben den Kosten für den Sprit auch die Wertminderung beachten!).

Buche 3-4 Wochen vorher

Die günstigsten Flüge bekommst du meist dann, wenn du ca. 3 bis 4 Wochen vor Abflug buchst. Denn die Preise werden oft nach einiger Zeit ein wenig reduziert, sodass 3-4 Wochen vor Abflug oftmals der tiefste Preis erreicht ist, um dann die letzten Tage vor dem Abflug wieder anzuziehen.

Nur in ganz seltenen Ausnahmefällen gibt es Angebote bei denen du einige Tage vor dem Abflug die günstigsten Preise bekommst.

Sei so flexibel, wie möglich

Je flexibler du bist, desto besser stehen deine Chancen, einen wirklich günstigen Flug zu erwischen. Bist du an einem bestimmten Datum gebunden, brauchst du schon sehr viel Glück, dass gerade zu deinem Reisedatum ein günstiger Preis angeboten wird.

Reise genau dann, wenn die anderen nicht reisen

Auch die Preise für Flugreisen arbeiten nach dem einfachen Prinzip von Angebot und Nachfrage: Je mehr Menschen zu einem bestimmten Reisedatum verreisen möchten, desto teurer wird der Preis für ein Flugticket sein, schließlich werden die Menschen durch die hohe Nachfrage und dem begrenzten Angebot eher dafür bereit sein höhere Preise zu zahlen.

Wenn du also in den Sommerferien oder an Feiertagen verreist, stehen deine Chancen oftmals schlecht ein wirklich günstiges Ticket zu ergattern. Ähnlich sieht es auch aus, wenn du zu einem bestimmten Event (z.B. die olympischen Spiele) reisen möchtest. Wahrscheinlich wollen sehr viele Menschen dieses Event besuchen, wodurch wohl auch der Preis nicht gerade günstig sein wird.

Wähle den richtigen Flughafen

Bei der Suche nach günstigen Flügen musst du oftmals bereit sein deinen Stammflughafen im Stich zu lassen und von einem anderen (meist kleinen) Flughafen zu fliegen. Kleinere Flughafen anzufliegen kostet den Airlines deutlich weniger als die großen internationalen Drehkreuze, wie z.B. Frankfurt oder London. Klar, dass dadurch die Preise für Flugtickets günstiger sind.

Aber Achtung! Du solltest darauf achten, dass du deinen Abflughafen günstig erreichen kannst. Es nützt nichts 20€ beim Ticketpreis zu sparen, wenn du dafür quer durch Deutschland fahren musst. Etwas ähnliches gilt für den Zielflughafen. Dieser sollte ebenfalls nicht allzu weit von deinen Urlaubsort entfernt liegen. Eine lange Taxifahrt kann auch in ärmeren Ländern schnell den Preis deiner Reise erhöhen. Falls dir die Preise für das Taxi vom Flughafen zur Ferienunterkunft (Hotel oder Ferienhaus) nicht allzu teuer vorkommen, denke daran, diese Kosten zahlst du im schlimmsten Fall zwei mal! (-> hin und wieder zurück zum Flughafen!)

Reiseveranstalter allerdings übernehmen hier in der Regel den Transport.

Sei flink

Du hast ein günstiges Flugticket im Internet gefunden? Dann sei schnell und greif zu! Denn leider sind besonders die günstigen Flugticket schnell vergriffen. So kann langes Zögern schnell dazu führen, dass dein Ticket bereits vergriffen ist.

Fliege zwei mal One-Way

Klingt merkwürdig, aber ist tatsächlich so: manchmal sind zwei One-Way-Tickets günstiger als ein Hin- und Rückflugticket zu buchen. Okay zugegeben dieser Fall triff nicht allzu oft ein, aber es kann sich lohnen, zu überprüfen was zwei One-Way-Tickets für die gleiche Reise kosten.

Fliege mit der gleichen Airline, um Bonusprogramme zu nutzen

Wer so oft es geht mit der gleichen Airline fliegt, kann sich die Bonusprogramme der Airlines zu Nutze machen. Nach ein paar mal fliegen, kannst du dann vielleicht schon einen Flug günstiger, ein Upgrade oder etwas aus dem Meilen-Shop bekommen.

Je nachdem in welche Länder du häufig fliegst, kann es sich lohnen eine ausländische Airline (z.B. Emirates, Etihad oder Singapur Airlines) als Stammairline auszuwählen. Diese bieten oftmals nicht nur günstigere Tickets an, sondern auch bessere Bonusprogramme.

Suche zu unterschiedlichen Tageszeiten

Die Preise der Airlines ändern sich häufig innerhalb weniger Stunden und sind abhängig von der Tageszeit. Aus diesem Grund lohnt es sich nicht nur einmal am Tag nach Flügen zu schauen.

Schaue mal morgens, mal mittags und mal abends nach passenden Flügen. Du wirst dich wundern, wie stark sich allein dadurch die Preise verändern.

Fliege am Dienstag, Mittwoch oder Samstag

Die besten Wochentage für eine Flugreise sind der Dienstag, Mittwoch oder auch der Samstag. Wobei ich den Samstag schon eher kritisch beurteile, hier habe ich noch nicht wirklich oft günstige Flüge gesehen. Aber besonders der Dienstag hat sich bei mir häufig als sehr günstig herauskristallisiert.

Nutze verschiedene Flugvergleichportale

Es kann hin und wieder durchaus sinnvoll sein unterschiedliche Flugvergleichportale zu nutzen.

Gabelflüge

Gabelflüge können dir häufig dabei helfen, ultra günstige Flugtickets zu ergattern. Du fliegst beispielsweise von Frankfurt nach Johannesburg. Fliegst dann allerdings von Johannesburg nach Amsterdam zurück. Durch eine solche Flugroute hast du manchmal das Glück unglaublich günstige Flüge zu bekommen.

Auch hier solltest du natürlich prüfen, wie teuer der Transport vom oder zum Flughafen ist.

Error-Fares nutzen

Manchmal schleicht sich bei den Computerprogrammen der Airlines (welche die Preise für die Flugtickets berechnen) ein Fehler ein. Dadurch werden die Preise entweder viel zu hoch oder (für uns besser) der Preis sinkt dramatisch. Eine unglaublich gute Gelegenheit, um extrem günstig zu fliegen. Nur leider brauchst du dafür schon etwas Glück.

Greife auf Billig-Airlines zurück

Du kannst dich so verbiegen, dass du stundenlang in einer kleinen Holzkiste verbringen kannst? Dann wird dir ein Flug mit einer Billig-Airline wohl nichts ausmachen. Auf Kurzstrecken ist der minimale Platz kein Problem, doch gerade auf Langstrecken, bedarf es schon hohen Künsten der Körperbeherrschung, um einen solchen Flug durchzustehen.

Ein Teil deines gesparten Geld steckst du dann am besten in eine professionelle Massage.

Besuche die Webseiten der Airlines und abonnieren deren Newsletter

Es ist sehr sinnvoll die Webseiten verschiedener Airlines hin und wieder zu überprüfen. Häufig findest du dort irgendwelche Aktionen und kannst gutes Geld sparen. Damit du nicht immer wieder manuell die Webseiten besuchen musst, lohnt es sich ganz einfach die Newsletterprogramme der Airlines zu abonnieren. Dann bist du immer auf den neusten Stand, falls es ein neues Angebot gibt, bei dem du Geld sparen kannst.

 

Ich hoffe, dass ich dir dabei helfen konnte einen günstigen Flug zu finden. Mir bleibt dann nichts mehr übrig, als dir viel Spaß im Urlaub zu wünschen.

Düsseldorf Königsallee "Kö"

Düsseldorf – diese Stadt ist eine Reise wert

Allzu gerne schauen wir uns bei der Auswahl von Reiseziele auf der ganzen Welt um und wir vergessen dabei gerne, dass wir auch in Deutschland einzigartige Städte haben, die eine Reise wert sind.

Für den ersten Artikel meiner neuen Artikelserie, „diese Stadt ist eine Reise wert“ habe ich mich in meiner direkten Umgebung umgesehen und fand eine sehr spannende Stadt.

Neben dem Theater und Museen gehe ich auch auf Einkaufsmöglichkeiten, sowie Bars und Restaurants ein.

Rheinkniebrücke

Rheinb“ von ger1axg. Original uploader was Ger1axg at de.wikipedia – Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:Lukas9950 using CommonsHelper.(Original text : selbst fotografiert). Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

Kunst, Theater und Museen

Ich bin zwar selber nicht der allergrößte Kunst- und Museums-Fan, aber hin und wieder besuche ich gerne ein Museum und nehme mir auch gerne die Zeit, die dortigen Kunstwerke zu betrachten.

Klar, wer mit Kunst nicht viel an der Mütze hat sollte schnell zum nächsten Kapitel dieses Artikels springen. Wer sich aber durchaus für Kunst begeistern kann, der findet in Düsseldorf einige Dinge, die es sich zu besuchen lohnt.

Düsseldorfer Schauspielhaus

Düsseldorfer Schauspielhaus4“ von Bernhard Pfau (1902-89), NoebseEigenes Werk (own photo). Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

 

 

 

 

 

 

Theater

Lange dachte ich eine Theateraufführung wäre das Gleiche, wie eine Opernaufführung -nur mit weniger Gesang.

Da habe ich mich allerdings sehr getäuscht, denn das Theater ist eine erfrischende Abwechslung zu Film und Fernsehen. Jeder der bisher noch keine Theateraufführung gesehen hat, dem kann ich wärmstens empfehlen sich darauf einfach mal einzulassen.

Im düsseldorfer Schauspielhaus finden ständig sehr interessante Aufführungen statt.

Den aktuellen Spielplan findet ihr hier.

Außerdem besticht das Schauspielhaus in Düsseldorf durch seine sehr interessante Architektur.

Düsseldorfer Schauspielhaus von oben

Schauspielhaus 002 aussen FotoSebastianHoppe naeher“ von Sebastian Hoppe – Düsseldorfer Schauspielhaus Pressestelle, Architekturfotos: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/de_DE/Presse/Architekturfotos.1859. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 de über Wikimedia Commons.

Ich kenne mich zwar mit der Architektur nicht so aus aber es sieht von oben doch ganz interessant aus.

Bei Nacht wird das Schauspielhaus zudem sehr schön mit verschiedenen Lichter angestrahlt.

Kunst

Für alle die sich für Kunst in Form von Gemälden, Fotografien und Installationen interessieren -oder falls sich ihre bessere Hälfte für diese Dinge interessiert, so gibt es in Düsseldorf eine Reihe von sehr schönen Kunstmuseen.

Zugegeben ich kann mir auch keinen Picasso zwei Stunden ansehen, aber dennoch finde ich manche Bilder zum einen sehr spannend und zum anderen finde ich bei einigen Gemälden die Geschichte, die dahinter steckt sehr spannend.

Wenn man sich einmal überlegt wo ein 300 Jahre altes Gemälde schon überall gehangen haben muss. Welche Könige und Herrscher dieses Gemälde schon gesehen haben, wie der Künstler selber das Bild vor vielen Jahren in Händen hielt…

Für alle, die ins Museum gezogen worden sind: es gibt da auch Bänke, sodass man wunderbar einen neuen Rekord bei Candy Crush Sage erzielen kann, während die Liebste die Bilder betrachtet.

Die folgenden Kunstmuseen sind einen Besuch wert:

Museum Kunstpalast

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen bestehend aus:

  • K20 am Grabbeplatz
  • K21 im Ständehaus
  • Schmela-Haus

Museen

Filmmuseum Düsseldorf

Für alle Filmfans sicherlich ein Muss, sich dort umzusehen.

Aquazoo Löbbecke Museum 

Aquazoo Löbbecke Zoo Düsseldorf

Aquazoo Löbbecke Museum“ von de:User:Herrick – own photography; first upload to de: 21:53, 12. Jan. 2006. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

Wer sich für Natur und Tiere interessiert, der sollte den Aquazoo in Düsseldorf besuchen. Hier findest du zahlreiche Aquarien und Terrarien, die hunderte verschiedener Tierarten beheimaten.

Da ich selbst sehr gerne tauchen gehe, steht der Besuch des Aquazoo bei mir auch noch auf meiner To-Do Liste für Düsseldorf.

Und wenn man sich die tropischen Korallenriffe und Fische in den Aquarien ansieht, kann man mal für einen kurzen Augenblick das schlechte Wetter in Deutschland vergessen und stellt sich vor man hält gerade auf den Malediven den Kopf ins Wasser.

 

Riffaquarium im Aquazoo Düsseldorf

Lebensraum Korallenriff 1“ von HaplochromisEigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

Ganz in der Nähe des Wasserparks gibt es den japanischen Garten, der bei guten Wetter ein Besuch wert ist.

 

 

 

 

 

Japanischer Garten in Düsseldorf

Byodo-in in Uji“ von 663highland663highland. Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons.

Einkaufen

Königsallee

Wer mal ein bisschen mehr Geld mitnehmen möchte, für denjenigen bietet sich natürlich die „Kö“ (Königsalle) an.

Wenn das Wetter schön ist lohnt es sich draußen an einem Cafe hinzusetzen und das treiben bei einer Tasse Kaffee zu beobachten.

Schadow Straße

Die Schadow Straße ist eine der umsatzstärksten Einkaufsstraßen in Deutschland. Auch wenn die Straße nicht so bekannt, wie die Königsalle ist, kann man hier doch äußerst gut einkaufen.

Altstadt

Wer auf der Suche nach interessanten Designs ist, der sollte sich in der Altstadt von Düsseldorf umsehen. Hier findest du interessante Mode-Boutiquen.

Bei etwas schlechterem Wetter bieten sich die folgenden Einkaufszentren an:

Sevens Center Düsseldorf

Sevens Duesseldorf“ von Till NiermannEigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

  • Düsseldorf Arcaden
  • Kö-Center und Galerie
  • Sevens Center
  • Schadow-Arcaden

Restaurants und Bars

Restaurants

Bei den folgenden Restaurants habe ich mich auf verschiedenen Webseiten umgesehen und für dich dort einige interessante Restaurants herausgesucht, die mich besonders angesprochen haben.

Pizzeria Trattoria Romantica

Den Bewertungen nach zu Urteilen, macht diese Pizzeria die beste Pizza in der gesamten Umgebung. Da ich ein großer Pizza-Fan bin, werde ich mich von den Qualitäten der Trattoria Romantica in naher Zukunft wohl selbst überzeugen.

Victorian

Ein gehobenes Restaurant; allein die Bilder machen einen schon hungrig. Außerdem wurde das Restaurant mit einem Michelinstern ausgezeichnet.

Im Schiffchen

Wer mal richtig Geld für das Essen ausgeben möchte und ein Genießer ist, der kann dem mit zwei Michelinsternen ausgezeichneten „im Schiffchen“ einen Besuch abstatten.

Bars

D’Vine

Für Weinkenner und Feinschmecker ein Muss.

Pardo Bar

Tolles Ambiente, 10 Meter hohe Decken und leckeres Essen und Drinks.

Hausbar

Wer ein bisschen mehr Musik haben und tanzen möchte, der sollte besser zur Hausbar gehen.

Zugegeben es gibt in Düsseldorf so viel mehr zu entdecken, aber ich möchte euch einfach ein paar interessante Orte von Düsseldorf zeigen und konnte in euch hoffentlich etwas Interesse wecken dich auch mal in Düsseldorf umzusehen.